
Abbruch von Hand
Fast jedes Gewerk aus dem Bau hat mit Abbrucharbeiten was zu tun. Um ein neues zu errichten, teilweise altes muss weichen. Es soll Bauteil angepasst. Hierfür man greift den Abbruchhammer und stemmt was raus. Auch bei klein Abbruch man soll ein Statiker nach Bauwerksicherheit fragen.
Unter einem Teilabbruch versteht man eine teilweise Beseitigung von Bauwerkteilen unter Einhaltung der Statik der verbleibenden Teile. Beim Totalabbruch hingegen wird das Bauwerk bis auf die Gründungssohle beseitigt.
mehr erfahren... Abbruch von Hand

Maschineller Abbruch
In den meisten Fällen ist es uns möglich, den Abbruch mithilfe unseres Maschinenparks durchzuführen, sauber, sicher und schnell. Bei Abbrucharbeiten achten Wir stets auf Lärm und Verschmutzungen. Die Menschen in direkter Umgebung durch Abbruch- Lärm und Schmutz nicht über Gebühr belastet werden. Mehr erfahren... Maschineller Abbruch

Erdaushub
Da wir uns nach Abbruch vor Ort mit unseren Maschinen befinden, bitten wir auch Erdaushub an. Beim Abbruch wird Fundament sowie Keller abgebaut. Anstatt ausgegrabene Stelle wieder zu schließen, können wir Baugrube erweitern. Für den Bauherr es ist immer günstiger beide Arbeiten aus einer Hand zu haben. Hier wird nicht nur das Geld, sondern auch Zeit gespart. Wenn’s um Baggern geht - unsere Bagger sind Alleskönner.
Abbruch und etwas mehr... Erdaushub
Abbrucharbeiten und vieles mehr
Neben den umfassenden Leistungen im Bereich Abbrucharbeiten, bitten wir Ihnen vorab eine umfassende Beratung an, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Abbrucharbeiten SKS Hamburg
Zu unseren Leistungen gehören:
- Entkernung
- Abbrucharbeiten im Wohnungs-, Kommunal- und Industriebau
- Abbruch von Brücken
- Abbruch im Zuge von Altstadtsanierungen
- Abbruch von Großprojekten
- Abbruch von Garagen und Anbauten
- Abbruch von Stahlbeton
- Abbruch von Stahlhallen
- Teilabbruch in Gebäuden mit Kleingeräten
- Manueller Abbruch
- Entkernung
- Entsorgung der Materialien
Abbrucharbeiten von A bis Z
Dabei gilt es schon von Anfang an, dass Abbruchvorhaben detailliert zu planen. Heute steigen nämlich die Ansprüche an die Qualität der Abbrucharbeiten immer mehr. Das beginnt schon bei einer umfangreichen Planung, zieht sich über die konkrete Durchführung und endet bei der Abnahme und der Rechnungsstellung.

Bitte beachten: Bei Abbrucharbeiten von Alte oder neue Glaswolle besteht eine Gesundheitsgefahr.

Unter Berücksichtigung der Gegebenheiten vor Ort übernehmen wir Abbrucharbeiten kompletter Gebäude.
Auch einen Teilabbruch oder den Abbruch von Hand, falls erforderlich.
Wir reißen Teile oder ganze Gebäude komplett ab und legen großen Wert auf Sicherheit.
Ihr zuverlässiger Partner:
ABBRUCHUNTERNEHMEN SKS
Handabbruch, Teilabbruch
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, die Abbrucharbeiten von Hand durchzuführen.
Dafür gibt es verschiedene Gründe:
- Die benachbarten Gebäude sind bewohnt und können nicht gesichert werden.
- Die Bebauung der benachbarten Gebäude ist so eng, dass wir mit Maschinen nicht an das eigentliche Gebäude herankommen.
- Im Abbruchgebäude wohnen noch Menschen oder es wird gearbeitet.
- Teile des Baus müssen als Vorarbeit von Hand abgerissen werden.
Aber auch bei einem Handabbruch verwendenden wir handgeführte, innovative Maschinen, die die Arbeit erleichtern.
Unter einem Teilabbruch versteht man eine teilweise Beseitigung von Bauwerkteilen unter Einhaltung der Statik der verbleibenden Teile. Beim Totalabbruch hingegen wird das Bauwerk bis auf die Gründungssohle beseitigt.
Rückbau, Abbruch
Rückbau bedeutet, dass durch Entfernung, Abbruch oder Veränderung einer Anlage diese wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt wird. Rückbau ist also genau genommen kein Abbruchverfahren.
Entkernung
Manchmal ist es auch erforderlich, das Gebäude zu entkernen anstatt es ganz abzureißen. Darunter versteht man das Entfernen von Türen, Fenstern, Böden, Unterdecken, der Dämmung, der nicht tragenden Innenwände und der Gebäudetechnik. Dabei ist es das Ziel, das Gebäude auf den Rohzustand zurückzubauen. Die Fassade bleibt also bestehen. Entweder bleibt es bei der Entkernung und das Gebäude wird dann wiederaufgebaut oder die Entkernung ist der erste Schritt, bevor es dann an den Abbruch geht.
Abbruch und Staub
Baureinigung während und nach Abbrucharbeiten.
Bei Abbrucharbeiten oder bei einer Entkernung entsteht jede Menge Schmutz und Staub.
Gerade bei einem Gebäude, was weiterhin genutzt werden soll, ist es wichtig, dass die Baustelle sauber und ordentlich gehalten wird. Es sollen Staubschutzmaßnamen angeordnet so dass sich die Schmutzbeseitigung in Grenzen hält. Am besten, falls möglich ist abzubrechende Bauteil vornässen. Wasser bindet feinstaub. Sobald der Abbruchstaub austrocknet kann er mit wind in die Luft gewirbelt.
Deshalb legen wir großen Wert darauf schon während der Abbrucharbeiten den anfallenden Schmutz und Staub zu entsorgen.
Bei der Bauendreinigung werden von uns alle anfallenden Materialien wie Schmutz, Verpackungsmaterial, Kleber etc. fachgerecht entsorgt. Bei unseren Abbruch- Baustellen kurz vor Feierabend wird immer aufgeräumt.

Bei älteren Gebäuden lasst es sich nicht vermeiden, dass mitunter auch Schadstoffe anfallen und entsorgt werden müssen. Die gesetzlichen Vorgaben für das Bearbeiten und Entsorgung von Schadstoffen wie Asbest sind hoch. Uns ist es wichtig, dass gerade diese heiklen Materialien fachgerecht entsorgt werden. Unsere Mitarbeiter sind eigens mit dem Umgang von Schadstoffen geschult.
Abbrucharbeiten SKS Hamburg
ABBRUCHARBEITEN SKS– unser Service für Sie
Überzeugen Sie sich von unserer Kompetenz und unserem Service.
Für eine erste Information kontaktieren Sie uns gerne, damit wir mit Ihnen ein erstes Beratungsgespräch führen können.
Darauf basierend erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.